BERUFLICHER WERDEGANG
2013 - 2016
Jobcoach
Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsplatz
2016 - 2019
Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeut, Friedrichshafen
2019 - 2020
Physio Movendo GmbH, Ruggel (Liechtenstein)
2021
Pitz (endlich!) :)
2022
FC St.Gallen (zusätzliche Teilzeitanstellung)
Fortbildungen:
- Sportphysiotherapie
- FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration
- Kinesio-Sport-Taping
- OSCOACH Ortho & Sport
Weitere Qualifikationen:
- Klinikum Friedrichshafen, Neurologie
- Klinikum Tettnag, Innere Medizin
- Reha-Klinik Montafon, Orthopädie
- AKS Bürs, Pädiatrie
- Heilig Geist Spital Ravensburg, Chirurgie
- Parksanatorium Aulendorf, Gynäkologie
- Medisport Frastanz
- FDM - Fasziendistorsions Modell nach Stephen Typaldos
- Dry Needling (Top 30, DGS-Academy, Schweiz)
- Triggerpunkttherapie (Top 30, DGS-Academy, Schweiz)
ARBEITSPHILOSOPHIE
Eine offene und ehrliche Kommunikation bildet für mich die Basis einer jeden funktionierenden Beziehung.
Diesen Grundsatz sehe ich auch als Basis einer guten und erfolgversprechenden Therapie an. Deshalb sind mein Therapiekonzept und meine Arbeitsmethoden stark am Patienten und dessen individuellen Bedürfnissen orientiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Methodik ist eine gemeinsame, individuell angepasste Zielsetzung, welche durch ständige Wiederbefunde kontrolliert und bei Bedarf entsprechend angepasst bzw. verändert wird. Auch die Aufklärung des Patienten über die Strukturen des eigenen Körpers, die therapeutische Vorgangsweise und eine exakte Analyse des Krankheitsbildes stellen zentrale Teile meiner Arbeit dar.
Ein ständiger Austausch mit KollegInnen und ZuweiserInnen sowie Fortbildungen in unterschiedlichen Bereichen der Physiotherapie, aber auch im Gesundheitsbereich, sollen eine hohe Qualität der Therapie gewährleisten und dabei helfen das eigene Wissen zu vertiefen. Damit möchte ich eine stetige professionelle Weiterentwicklung meiner Arbeit sicherstellen.