BERUFLICHER WERDEGANG
2010
Ausbildung zur medizinischen Masseurin (Wien)
Schwerpunkte: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage, manuelle Lymphdrainage, Akupunkturmeridianmassage, Fußreflexzonentherapie, Elektrotherapie
2011 – 2019
Arbeit als medizinische Masseurin, Heilmassagepraxis Pernter (Hard)
2016 – 2021
berufsbegleitende Ausbildung zur Ayurveda-Praktikerin (Wien)
Schwerpunkte: Konstitutionsbestimmung, Ayurvedische Kräuterlehre, Ernährung und Gesundheitsprävention
Ayurvedische Massagen: Abhyanga, Kalari, Padabhyanga, Pristabhyanga, Mukabhyanga, Shirodhara, Garshan, Udvartana, Svedana, lokale Ölbehandlungen
2020 – 2021
Arbeit als medizinische Masseurin und Ayurveda-Praktikerin, Hotel Bergkristall (Oberstaufen, Deutschland)
2021
Ausbildung zur Heilmasseurin (Wien)
Sondertechniken: Triggerpunkt-Therapie, Manipulativmassage nach Terrier, Myofaszial-Technik, Taping
ARBEITSPHILOSOPHIE
Ich bin Masseurin geworden, weil mir die Arbeit am menschlichen Körper Spaß macht und mich immer wieder fasziniert. Meine jahrelange Tätigkeit im Bereich der medizinischen Massage habe ich mit der Ausbildung zur Ayurveda-Praktikerin ergänzt. Die Kombination von Schulmedizin und traditioneller indischer Gesundheitslehre vereint aus meiner Sicht das Beste aus beiden Welten.
In meiner Arbeit mit Patientinnen und Patienten ist mir gegenseitiges Vertrauen und eine offene Kommunikation sehr wichtig. Meine Begeisterung und mein Wissen über den menschlichen Körper möchte ich dabei weitergeben und auch komplexe Zusammenhänge verständlich machen.
Bei aller Professionalität darf aber auch die Freude und gemeinsames Lachen in der Praxis nicht fehlen, denn Lachen ist wie eine Massage für die Seele.